Im letzten Monat habe ich das erste Mal an der Aktion „Fünf Fragen am Fünften“ von Luzia Pimpinella teilgenommen. Da mir das Ganze sehr gut gefallen hat, bin ich auch in diesem Monat wieder dabei.
1. Wie oft beginnst du einen Satz mit „Als ich so alt war wie du …“?
Die einzigen Situationen, an die ich mich erinnere und in denen ich den Satz gesagt habe, sind Unterhaltungen mit meinem jüngeren Bruder, bei denen wir darum streiten, wer früher weniger durfte (ICH) und wer mehr unter der Strenge unserer Eltern „leiden“ musste (natürlich auch ICH).
Ansonsten, hmm: Vielleicht sage ich den Satz manchmal zu meinen Schülern, aber ich versuche einfach nicht die heutige Zeit mit meiner Schulzeit damals zu vergleichen. Ich glaube, dass es Jugendliche heute bedeutend schwerer haben als ich früher. Ich bin froh und dankbar nicht in Zeiten von Social Media und dem ganzen damit einhergehenden Druck großgeworden zu sein.
2. Was war deine größte Dummheit?
Ich muss sagen: So eine richtige Dummheit habe ich noch nicht begangen. Ich bin grundsätzlich immer eher vernünftig gewesen. Und die Dummheiten, die ich jetzt im Kopf habe, waren alle nötig, um mich zu dem Menschen zu machen, der ich jetzt bin. (Hach, das klingt herrlich weise, oder?)
3. Kommst du immer zu früh, zu spät oder genau rechtzeitig?
Die Frage ist einfach zu beantworten: Grundsätzlich immer ein paar Minuten zu früh. Ich habe in den letzten Jahren aber hart an mir gearbeitet und so bereitet es mir mittlerweile keinen Stress mehr, „nur“ pünktlich zu sein.
4. Mit wem verbringst du am liebsten einen freien Tag?
Hach, das ist schwierig: Spontan fallen mir da direkt mehrere Personen ein. Ich war im Juli gerade mit meiner lieben Freundin Derya im Kurzurlaub und die freien Tage, die wir gemeinsam verbracht haben, waren total schön. Genauso ist es immer mit meinem guten Freund Martin. Wir können so herrlich zusammen lachen und Blödsinn reden, um in der nächsten Minute mitten in einem ernsten Gespräch zu stecken. Einer meiner absoluten Lieblingsmenschen ist mein Bruder. Auch mit ihm verbringe ich sehr gerne meine freien Tage. Ich muss sagen, dass ich ab und an meinen freien Tag gerne mit mir alleine verbringe. Ich brauche das nicht oft, aber manchmal gibt es nichts Schöneres, als alleine zu wandern, die Wohnung ganz alleine für mich zu haben oder alleine durch die Geschäfte zu bummeln. Und last but not least: Mein Herzensmann, der mich jeden Tag auf’s neue glücklich macht und mit dem das Zusammensein einfach wunderschön und entspannt ist.
Aber es ist auch ganz klar, wenn ich mich entscheiden müsste, mit wem ich alle freien Tage der Zukunft verbringen möchte, dann würde ich meinen Herzensmann wählen. (Zu ihm habe ich gerade gesagt: „Du bist einfach am erträglichsten!“)
5. Welches legendäre Fest wird dir in Erinnerung bleiben?
Hmm, wie uncool wirke ich jetzt wohl, wenn ich schreibe: „Gar keins!“? Ich gehe nicht so gerne auf Partys oder Feiern. Es gibt ein paar schöne Hochzeiten von lieben Freunden, an die ich mich wohl immer erinnern werde. Dann wird mir sicherlich auch das erste Weihnachten, das ich gemeinsam mit meinem Herzensmann verbracht habe, in Erinnerung bleiben. ODER (Hah, ich habe doch noch ein legendäres Fest gefunden) der 23. Geburtstag meines Bruders, an dem ich (sehr erfolglos) versucht habe, einen Haufen Studenten unter den Tisch zu trinken.